top of page

Angebot für Sektionen und Schulen

Autorenbild: Jacqueline ZüsliJacqueline Züsli

Ende Jahr bauen wir unsere Ausstellung zum Thema Biodiversität im Siedlungsraum ab. Ab 2022 bieten wir einige Exponate zum Ausleihen an.

Posterreihe zu den Themen Lebensraum im Rasen/Schottergarten - Balkonkistli - Ruderalfläche - Blumenrasen - Kleinstrukturen. In den dazugehörigen Holzkisten kann der Bodenaufbau des Lebensraumes dargestellt und mit den jeweiligen Saisonblumen dekoriert werden.

Posterreihe "Biene des Monats: Auf 7 Postern wird jeweils eine häufige Wildbiene portraitiert, die auch leicht im Garten beobachtet werden kann. Wir haben gleichzeitig einen Fotowettbewerb lanciert.

Weitere Exponate: Infoposter zu Vor- und Nachteilen von Winterfütterung / Federnerkennungsspiel für Kinder / Feldornithologe mit Ausrüstung von Früher / grosser Nistkasten als Eyecatcher vor dem Museum

Einige weitere Impressionen der Ausstellung. In einem Bereich stellten wir unsere Arbeit und unsere Schutzgebiete vor. Im Aussenbereich konnten wir einen Blumentrog mit einheimischen Stauden bepflanzen und ein kleines Stück Rasen in einen Blumenrasen umwandeln. Bereits im Folgesommer konnten hier Sandbienen beim Polleneintrag beobachtet werden.


Interessierte Sektionen oder auch Schulklassen können sich direkt bei uns melden. Die Ausstellung ist noch bis Dezember offen und kann auf Voranmeldung jederzeit besucht werden: nvgontenschwil@outlook.com


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Jahresrückblick 2024

2024 sind erneut zahlreiche Menschen unserem Aufruf zu den Natureinsätzen in Gontenschwil gefolgt. Insgesamt konnten wir 13 Arbeitstage ...

Comments


bottom of page