top of page
  • AutorenbildJacqueline Züsli

Biene des Monats: Holzbiene


blauschwarze Holzbiene (M. Stadler)

Merkmale

Die Holzbienen sind mit 2-3 cm die grössten einheimischen Bienen. Sie sind von März bis September unterwegs und fallen durch ihre blauschwarzen Flügel auf.

Nahrung

Die Holzbienen bevorzugen Schmetterlingsblütler. Im Garten oder Balkon saugen sie oft an Platterbsen, Muskattellersalbei, Kosmeen und vielen anderen. Wichtig sind auch hier die Frühblüher, da die Holzbiene teilweise sogar im Spätwinter unterwegs ist.

Nistweise

Holzbienen nisten in morschem Holz und alten Baumstrünken. Abgestorbene Obstbäume oder dicke Äste sind sehr attraktiv für sie.



Nistmaterial und Lebensraum für Wildbienen (J. Züsli)

Fördermassnahmen

Ein naturnaher Garten mit vorwiegend einheimischen Blumen und Sträuchern bietet das ganze Jahr Nahrung. Auch für Balkonbesitzer gibt es geeignete und attraktive Pflanzen. Die Holzbiene bevorzugt Lippen- und Schmetterlingsblütler.

Beobachtungstipp: Pflanzen Sie einen Muskattellersalbei. Er ist unwiderstehlich für die Holzbiene und sie werden diese – falls es Totholz in der Nähe hat – bald in ihrem Garten begrüssen können.


Teilen Sie Ihre Beobachtung mit uns: senden Sie uns Ihr Foto von der Holzbiene

29 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page