top of page
  • AutorenbildJacqueline Züsli

Kreatives aus Heckenschnitt

Die Motorsägen sind im Moment vielerorts im Einsatz. Die jährliche Heckenpflege sowohl auf Landwirtschaftsgebiet aber auch in Privatgärten ist im vollen Gange. Nutzen Sie das Schnittgut für wertvolle Naturelemente:


Holzhaufen

Schon ein Holzhaufen bietet vielen Tieren Unterschlupf und Lebensraum. Beim Schulhaus sonnen sich bereits die ersten Zauneidechsen auf dem exponierten Stamm.

www.igelzentrum.ch/images/Doc/astlaubhaufen.pdf

www.unine.ch/karch/de/home/reptilien-fordern/praxismerkblatter.html


Wieselburg

Wenn Sie ausreichend Platz haben, dann können Sie eine Wieselburg bauen. Diese bietet auch Zauneidechsen, Reptilien und Amphibien Lebensraum

www.wieselnetz.ch - Downloads -> Fördermassnahmen für Wiesel




Benjeshecke

Wer gerne mehr Ordnung hat oder wenn nicht viel Platz zur Verfügung steht, dann empfiehlt sich der Bau einer Benjeshecke. Diese bietet zustätzlich Schutz vor Einblicken und kann mit geeigneten Rankpflanzen begrünt werden.

www.nvst.birdlife.ch/Benjeshecke.php




Kunst im Garten: Aus Schnittholz entstehen Gartenskulpturen

umweltberatung-luzern.ch/thraeume/garten-balkon/bauen-mit-weiden


Altholzstapel

Schnittgut von Obstbäumen eignet sich hervorragend für Altholzstapel, welche vielen Insekten Nistmaterial und Nisthöhlen bieten.







Der Kleinstrukturenlehrpfad beim Schulhaus ist frei zugänglich. Wünschen Sie Beratung: kontaktieren Sie uns!

Links:

www.naturfindetstadt.ch - Downloads

www.natur-im-siedlungsraum.ch - Archiv - Dokumentarchiv

E-Mail: nvgontenschwil@outlook.com




32 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page