Jacqueline Züsli
Neophyten sind schnell
Auch der letzte Arbeitstag stand unter dem Thema Neophytenkontrolle. Das renaturierte Gebiet in der Steiniggrube ist noch weitgehend kahl. Doch einige unerwünschte Pflanzen breiten sich rasant aus. So jätete eine Arbeitsgruppe Berufs- und Springkraut, Stechapfel und kanadische Goldrute. Auch die Brombeere wurde etwas zurückgedrängt.
Daneben aber zeigen sich viele erwünschte Pflanzen: Königskerzen, Disteln und Kornblumen blühen bereits üppig, zweijährige Pflanzen wie Natternkopf und Wegwarte trotzen den trockenen Bedingungen und bereiten sich auf nächsten Frühling vor.