top of page
  • AutorenbildJacqueline Züsli

Wettbewerb: Biene des Monats

Im Juli stellen wir Ihnen die Glockenblumen-Scherenbiene näher vor. Ein Kurzportrait finden Sie auf unserer Homepage. Falls Sie Glockenblumen im Garten oder auf dem Balkon haben, dann werden Sie diese kleine Biene zuverlässig beobachten können. Die Biene ist deutlich kleiner als eine Honigbiene. Sie sammelt den Pollen am Bauch. Ein ausführliches Portrait finden Sie unter www.wildbienen.info


Einfach zu beobachten ist im Moment auch wieder die grosse blaue Holzbiene (Bild 1), die hier vom Muskattellersalbei magisch angezogen wird.

Am Waldziest lässt sich die Gartenwollbiene beobachten. Sie ist grösser als eine Honigbiene und trägt eine wespenähnliche Zeichnung. Das Männchen verteidigt das Revier mit ständigen Kontrollflügen. Dabei bleibt es oft in der Luft kurz stehen (Bild 2) und wendet abrupt. Falls sich eine fremde Biene auf eine Blüte setzt, wird sie vom Wollbienenmännchen angegriffen. Die Haken am Hinterleib (Bild 3) sind dabei eine effektive Waffe. Ein ausführliches Portrait finden Sie ebenfalls unter www.wildbienen.info



Es lohnt sich also in den Garten zu gehen und diese interessanten Insekten zu beobachten. Unser Wettbewerb läuft noch bis Ende September. Untenstehend einige Bilder, die bisher am Wettbewerb teilgenommen haben. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.




35 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page