top of page
infotafel-1.jpg

Bildergalerie NoW 
(bereits umsgesetzte Teilprojekte Stand Aug 25)

Teilprojekt Homberg, Reinach

Trockenwiesen von nationaler Bedeutung . Heckenpflege, Pflanzung Dornenhecken, Kleinstrukturen, Wieselburgen, 3 temporäre Gewässer

Zielarten: Neuntöter, Gartenrotschwanz, Kreuzkröte

Teilprojekt Wannental: Bachaufwertung

Bachaufwertung, Flutmulden

Das Ufer wird abgeflacht, Flutmulden dürfen sich im Frühjahr mit Wasser füllen. 

Zielarten: Kreuzkröten, Feuersalamander

​

Teilprojekt Chäser, Gontenschwil

Neuer Feuchtstandort als Vernetzungselement zwischen dem lokalen Schutzgebiet beim Buholzweiher und dem Mättenfeld, welches ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung ist.

Zielarten: Grasfrosch​

Teilprojekt Mösli, Gontenschwil

Artenreiche Wiese mit Heckenlandschaft und vielen Wieselburgen, Kopfweiden etc. wird mit temporären Gewässern, Sandlinsen und Ruderalflächen aufgewertet. Lokales Schutzgebiet

Zielarten: Kreuzkröte, Neuntöter, Gartenrotschwanz

Teilprojekt Wannental: Grübli

Freilegen der Grube, Ruderalflächen, Sandlinsen, Heckeninseln und temporäres Gewässer.

Zielarten: Göögglifrosch, Kreuzkröte, Wildbienen, Neuntöter

​

Teilprojekt Wili, Gontenschwil

temporäre Gewässer, Bachausweitung, Kopfweiden, Verjüngung Hochstammgarten, Freilegung Trockensteinmauer, Heckenpflege, Heckenpflanzung, neue Kleinstrukturen

Zielarten: Grasfrosch, Neuntöter, Feuersalamander, Wiesel

bottom of page