Natur- &Vogelschutzverein Gontenschwil heisst Sie willkommen.
Der Natur- und Vogelschutzverein Gontenschwil setzt sich auf vielfältige Weise für den Natur- und Umweltschutz in und um Gontenschwil ein. Machen Sie sich hier ein Bild der breiten Palette an Aktivitäten.

Samstag, 3. Juni 2023
Neophyten-Einsatz
Was: Wir befreien unsere Schutzgebiete von Berufskraut und Co.
Wann: 09.00 - 12.00 Uhr
Treffpunkt: Feuerwehrmagazin
Arbeitsgebiete: Steinig - Nussbaumegg - Endmoräne - Wyna - ARA
Zmittag: wird spendiert
Ausrüstung: Arbeitshandschuhe, gutes Schuhwerk, langärmige Kleidung, Zeckenspray, evtl. Sonnenschutz
Weitere Infos:
_JPG.jpg)

Freitag, 30. Juni 2023
Treffen Netzwerk Naturgarten
Ein neues Angebot im Wynental!
Detaillierte Infos:
www.naturfindetstadt.ch - aktiv werden - im Netzwerk Naturgarten
Am 30 Juni bauen wir beim Kleinstrukturenlehrpfad eine Triste aus Heu. Anschliessend tauschen wir uns bei einem Apero aus.
Weitere Infos folgen.
_JPG.jpg)

Aktiv werden
Mitglied werden
Unterstützen Sie den NVG
- Werden Sie Mitglied
- Helfen Sie an Arbeitstagen mit
- Schaffen Sie Naturraum in Ihrem Garten. Wir beraten Sie gern!
Zur Anmeldung


Kleinstrukturenlehrpfad
Kleinstrukturen für Ihren Garten
Beim Schulhaus Gontenschwil befindet sich der frei zugängliche Kleinstrukturenlehrpfad. Hier finden Sie viele Ideen, wie Sie mit wenig Aufwand Leben in Ihren Garten holen können. Die praktischen Bauanleitungen finden Sie hier.
Wünschen Sie eine Führung*: Gerne begleiten wir Sie durch den Lehrpfad und beantworten Ihre Fragen. Melden Sie sich hier.
* Geeignet für Sektionen, Private, Gartenfirmen etc.


NATUR FINDET STADT
Jetzt anmelden: Gratis Gartenberatungen 2023
Wünschen Sie Tipps, wie Sie mit einfachen Mittel ihren Garten naturnah und tierfreundlich gestalten können? Auch nächstes Jahr finanziert die Gemeinde 15 Gratis-Gartenberatungen durch unsere Naturgarten-Fachfrau Ruth Brechbühl.
Anmeldungen: www.naturfindetstadt.ch
Spannende Links:
www.naturfindetstadt/Massnahmenkatalog, Linkliste
www.natur-im-siedlungsraum.ch / Bauanleitungen und Tipps (Archiv)
www.birdlife.ch / Bauanleitungen und Tipps
www.floretia.ch / Wildpflanzen für den Garten
www.bioterra.ch / Liste Naturgärtner
www.naturimgarten.ch / viele Tipps, tolle Bilder
www.pronatura.ch / ihr Engegement / Naturgarten
www.naturschutz.ch / Naturgarten / Saisongerechte Themen
Apps:
Floraincognita / Wildpflanzen direkt bestimmen
Birdnet / Vögel bestimmen
_JPG.jpg)