Natur-&Vogelschutzverein Gontenschwil heisst Sie willkommen.
Der Natur- und Vogelschutzverein Gontenschwil setzt sich auf vielfältige Weise für den Natur- und Umweltschutz in und um Gontenschwil ein. Machen Sie sich hier ein Bild der breiten Palette an Aktivitäten.

Samstag 6. Februar 2021
Arbeitsnachmittag
Der nächste Arbeitstag ist auf den 6.2.21 eingeplant. Wir informieren Sie, sobald wir wissen, ob und in welcher Form er durchgeführt werden kann.
Weitere Pflegeeinsätze 2021:
Samstag 6.3.21 / Aktionstag
Samstag 10.4.21
Samstag 1.5.21
Samstag 5.6.21 / am Morgen
Samstag 3.7.21
Samstag 7.8.21
Samstag 4.9.21 / Aktionstag
Samstag 2.10.21
Freitag 5.11.21 / Mähen Müliegg
Samstag 6.11.21
_JPG.jpg)
Vorstand NVG

Dezember / Januar / Februar
Ausstellung geschlossen:
Private Führungen sind möglich: Voranmeldung unter 076 331 76 54
_JPG.jpg)
Vorstand NVG
_JPG.jpg)
Februar 2021
Diverse Hinweise
Jahresprogramm 2021
Das neue Jahresprogramm steht ab 15.2.21 zur Verfügung. Freuen Sie sich auf ein interessantes und vielseitiges Programm.
Generalversammlung 2021
Die Generalversammlung wird brieflich durchgeführt. Die Mitglieder des NVG erhalten Mitte Februar die Unterlagen.
Helferhöck
Der Helferhöck wird auf den Frühsommer verschoben. Alle Helfer des Jahres 2020 erhalten die Einladung zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine gute und gesunde Zeit.
_JPG.jpg)
Der Vorstand

Aktiv werden
Mitglied werden
Unterstützen Sie den NVG
- Werden Sie Mitglied
- Helfen Sie an Arbeitstagen mit
- Schaffen Sie Naturraum in Ihrem Garten. Wir beraten Sie gern!
Zur Anmeldung
_JPG.jpg)
Jacqueline Züsli
_JPG.jpg)
Aktiv werden
Vorstandsmitglied
Vorstandsmitglied gesucht
-
Sie möchten den NVG aktiv unterstützen und haben 1x monatlich einen Abend frei für eine Sitzung?
-
Sie möchten den Natur- und Umweltschutz in Gontenschwil aktiv mitgestalten?
-
Sie haben Freude, in einem engagierten Team tätig zu werden?
Dann schauen Sie doch bei uns rein. Unsere Präsidentin, Jacqueline Züsli erzählt Ihnen gerne mehr.


Covid Schutzkonzept
Arbeitsnachmittage und Veranstaltungen
Folgende Regeln sind einzuhalten:
-
Alle Personen halten 1.5 m Abstand zueinander.Ausnahme: Familienmitglieder
-
Kann der Abstand nicht eingehalten werden: Schutzmaskenpflicht
-
Individuelle Fahrten zum Einsatzort oder Maske im Auto tragen
-
Hände vor Arbeitsbeginn desinfizieren. Papier in Abfallsack entsorgen
-
Plastikhandschuhe anziehen (stehen zur Verfügung)
-
Werkzeug nicht tauschen
-
Möglichst wenig Gegenstände berühren
-
Gespräche mit abgewandten Gesichtern oder genügend Abstand
-
Helfer über 65 Jahren oder mit Vorerkrankung gelten als gefährdet: es wird empfohlen, nicht am Arbeitseinsatz teilzunehmen
-
Personen mit Krankheitsanzeichen dürfen nicht am Arbeitseinsatz teilnehmen.
-
Ein Zvieri wird - je nach aktueller Coronasituation - unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften eingenommen / verteilt.
zum Schutzkonzept Veranstaltungen Naturschutz unter COVID-19

Vorstand NVG